You can subscribe or unsubscribe to our newsletter here.
Sehr geehrte Damen und Herren,
Rückt Nachhaltigkeit wieder in den Vordergrund?
Das Thema Nachhaltigkeit wurde in den vergangenen Monaten durch die Pandemie und ihre allumfassende Präsenz ziemlich in den Hintergrund gedrängt. Doch durch den abrupten Stillstand der Menschheit kam in der Natur einiges in Bewegung. Beispielsweise durch eine deutlich niedrigere Feinstaubbelastung, einen signifikant verringerten Kohlenstoffdioxid- und Stickstoffdioxid-Ausstoß und einen blauen Himmel über Städten, die normalerweise im Smog versinken.
Natürlich ist anzunehmen, dass diese kurzfristig ausgelösten Effekte mit steigender Wirtschaftsaktivität wieder verschwinden werden. Doch das Bewusstsein für den CO2-Fußabdruck und unsere Verantwortung dem Planeten gegenüber wächst im Großen und Ganzen.
So auch in der Reisebranche, in der es zunehmend mehr Meldungen zu diesem wichtigen Thema gibt. Daher möchten wir in unserer neuen Newsletter-Rubrik „Nachhaltigkeit“ bewusst Raum schaffen für Nachrichten zu den verschiedenen Strategien, innovativen Konzepten und Handlungsweisen, die bei der Erreichung der angestrebten Klimaziele in der Reiseindustrie richtungsweisend sind.
Damit Vielflieger ihren Status aufgrund der Pandemie nicht verlieren, verlängerte die Lufthansa Group diesen bereits um ein Jahr bei Statusablauf …mehr
Die europäische Agentur für Flugsicherheit (EASA) schloss sich nun der Entscheidung einiger anderer Flugsicherheitsbehörden an und hob das im Frühjahr …mehr
Nach dem Ende des Embargos könnte Qatar Airways nicht nur wieder den Flugbetrieb nach Saudi-Arabien aufnehmen, sondern vor allem den …mehr
Nachdem Lufthansa Ende des letzten Jahres ihren kostenlosen Speise- und Getränkeservice auf der Kurz- und Mittelstrecke einstellte, wird nun ein …mehr
Als Reaktion auf die durchweg positive Resonanz der Passagiere und aufgrund der nach wie vor anhaltenden Pandemie, verlängert Delta ihre …mehr
Seit 01.02.2021 nur noch kontaktloses Bezahlen von Onboard-Einkäufen bei Eurowings möglich Alle Crewmitglieder von Etihad Airways, die im Einsatz sind, wurden …mehr
Die Frage, wie in Zukunft ein möglichst risikoarmes Reisen aussehen kann, wird aktuell heftig diskutiert. Die Debatte um die Möglichkeit, …mehr
Mehrere EU-Mitgliedstaaten warben für einen europäischen Corona-Impfpass, der ein einfacheres Reisen ermöglichen könnte. Nach dem Videogipfel am 21. Januar 2021 …mehr
Seit 1. Februar 2021 muss auf allen Flügen der Lufthansa Group von und nach Deutschland eine medizinische Schutzmaske (OP- oder …mehr
"Die nächste Bundesregierung muss der klimaschonenden Schiene Vorfahrt vor anderen Verkehrsträgern geben", so der Geschäftsführer des Interessenverbands Allianz pro Schiene, …mehr
Dieses Ziel soll nun laut EU-Kommission auch durch kürzere Flugrouten und damit verbundene Treibstoffeinsparungen sowie durch die Verbesserung und den …mehr
United Airlines bietet Reisenden die Möglichkeit, auf United.com und in der United-App über das "Travel Ready Center" die erforderlichen Covid-Testergebnisse …mehr
Es muss bereits während des Buchungsvorgangs darauf hingewiesen werden, dass, falls der Check-In nicht im Vorfeld online, sondern am Counter …mehr
Die Einreiseregularien werden in der aktuellen Covid-19 Pandemie laufend angepasst oder kurzfristig werden weitere Unterlagen angefordert. Einen transparenten Überblick über …mehr